- Hieronymit
- Hi|e|ro|ny|mit 〈m. 16〉 Einsiedler des heiligen Hieronymus, Mitglied einer der verschiedenen Eremitenkongregationen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hieronymit — Hi|e|ro|ny|mit* der; en, en <nach dem heiligen Hieronymus (347 419/420) u. zu 3↑...it> Einsiedler, Mitglied einer der verschiedenen Eremitenkongregationen … Das große Fremdwörterbuch
Cavalliēri — Cavalliēri, 1) Giov. Batt. (auch de Cavalleriis od. Brixiensis genannt), geb. 1530 in Loghorino, Kupferstecher in Rom, starb 1597. Man kennt 327 große Kupferstiche von ihm; er gab heraus: Antiquae statuae urbis Romae mit 101 Blättern, Rom 1585,… … Pierer's Universal-Lexikon
Cavallieri — Cavallieri, Bonaventura, geb. 1598, gest. 1647, Hieronymit, berühmter Mathematiker, Erfinder der Methode des Untheilbaren zur Messung von Flächen und Körpern, jetzt durch die Differentialrechnung verdrängt … Herders Conversations-Lexikon